Bürgermeisterkandidatin im Themengespräch mit CDU-Nachwuchs
Am Sonntag, den 9. März veranstaltete die Junge Union Menden die zweite Auflage des Westfälischen Frühstückes. Etwa 50 Gäste waren der Einladung der JU in das Lürbker Hubertusheim gefolgt, um bei einem deftigen Frühstücksbuffet am Themengespräch mit der CDU-Bürgermeisterkandidatin Manuela Schmidt teilzunehmen.
Unter dem diesjährigen Motto „Führungsstärke für die Heimat: Verantwortung übernehmen in der Kommunalpolitik“ stand der Tag ganz im Zeichen der anstehenden Kommunalwahl im September. In diesem Kontext stellte Manuela Schmidt ihre thematischen Schwerpunkte vor. Besonders im Fokus stand das Thema Sicherheit – einerseits im Alltag, andererseits auch auf Veranstaltungen. Wichtig sei hier, dass Vereine und Veranstalter in Sicherheitsfragen von der Verwaltung lösungsorientiert beraten und unterstützt werden. Allgemein wolle Schmidt die Verwaltung serviceorientierter und bürgerfreundlicher aufstellen. Auch in Fragen der Wirtschaftsförderung und des Innenstadtmanagements gebe es noch Optimierungsbedarf.
Nach dem Vortrag und einer kleinen Pause folgte die Dialogrunde, die von JU-Mitglied Johanna Stern moderiert wurde. Sie tauschte sich mit Manuela Schmidt über die drei Oberthemen Sicherheit, Mobilität/Infrastruktur und Wirtschaft/Ausbildung aus. Zu jedem Thema konnten sich auch die Gäste mit Kurzfragen einbringen; hieraus folgten konstruktive Dialoge über verschiedene konkrete Sachverhalte wie die Zukunft der Feuerwehr oder die Schaffung von Wohnraum für junge Familien.
JU-Vorsitzender Simon Cöppicus schloss die Veranstaltung mit einem Ausblick auf den Kommunalwahlkampf: „Mit der Energie, mit der wir diesen Vormittag organisiert haben, gehen wir auch im Sommer in den Wahlkampf: Wir werden Gas geben für unsere eigenen Ratskandidaten, für die Mendener CDU und für unsere Bürgermeisterkandidatin Manuela Schmidt.“ Die Junge Union sieht ihre Veranstaltung als vollen Erfolg und freut sich darauf, in der Unionsfamilie auch über den Wahlkampf hinaus als junger Motor zu fungieren: Mit vier Direktkandidaten aus ihren Reihen hofft sie, im neuen Stadtrat eine starke Kraft für die junge Generation zu sein.