Gegen das Vergessen: Reinigung der Stolpersteine

Anlässlich des nationalen Holocaust Gedenktags startete die Junge Union Menden am Samstag, den 27. Januar, den zweiten Teil der Reihe ,,Einfach mal machen!" und reinigte die Stolpersteine in der Mendener Innenstadt. Heute erinnern die sogenannten Stolpersteine an jene Menschen und ihre Schicksale. Sie finden sich in 25 europäischen Ländern und gelten damit als das größte dezentrale Mahnmal der Welt. Auch in Menden finden sich einige…

0 Kommentare

„Demokratie verteidigen“: Mendener setzen beeindruckendes Zeichen

Mehrere tausend Mendener setzten heute Vormittag ein beeindruckendes Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus. Die Kundgebung vor der St. Vincenz-Kirche war initiiert worden von CDU, SPD und Grünen, unterstützt von vielen verschiedenen Gruppierungen, Vereinen sowie den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden. Für uns als Junge Union war es selbstverständlich, ebenfalls teilzunehmen. Erst vor wenigen Wochen wurde das erschreckende Ausmaß enthüllt, in welchem die AfD plant, die…

0 Kommentare

Ampelsensorik radfahrerfreundlich machen!

Ampeln, die nicht auf Fahrräder reagieren? Das ist ein Problem, das es auch in Menden gibt. Induktionsschleifen erkennen oft Radfahrer und Roller nicht, weil sie für das vergleichsweise wenige Metall nicht sensibel genug eingestellt sind. Dies hat zur Folge, dass man als Radfahrer teils lange an Ampeln warten muss - besonders dann, wenn sonst wenig Verkehr herrscht. Im Extremfall schaltet die Ampel gar nicht, weil…

0 Kommentare

Neujahrsempfang 2024 der CDU Menden

Am vergangenen Sonntag veranstaltete der CDU-Stadtverband Menden seinen jährlichen Neujahrsempfang. Der diesjährige Gastredner war Oberst a.D. Roderich Kiesewetter MdB. Als Experte in Sicherheits- und Verteidigungsfragen kommentierte er die weltpolitische Lage, insbesondere bezüglich des Krieges in der Ukraine und der Situation in Nahost. Als Junge Union waren wir im Lendringser GEWOGE-Forum natürlich auch zahlreich vertreten. Außerdem wurde im Rahmen des Neujahrsempfang der Ehrenamtspreis verliehen. In diesem…

0 Kommentare

Solidarität mit unseren Landwirten!

Nach dem langen Chaos um den Bundeshaushalt hieß es letzte Woche schließlich, dass sich die Ampel jetzt doch ans Grundgesetz halten will. So weit, so gut. Nun wird allerdings erst bekannt, wer die mangelnde Finanzdisziplin der Bundesregierung ausbaden darf: Durch die Abschaffung des Agrardiesels und der Kfz-Steuerbefreiung (grüne Kennzeichen) werden landwirtschaftliche Betriebe nun überproportional belastet. Viele kleinere Familienbetriebe sind nun in ihrer Existenz gefährdet. Landwirtschaft…

0 Kommentare

Besuch des Platte Heider Weihnachtsmarktes

An diesem Wochenende fand im Stadtteil Platte Heide der Weihnachtsmarkt statt, der jährlich am 1. Adventswochenende von den lokalen Vereinen organisiert wird. Auch einige von unseren Mitgliedern waren am Samstagnachmittag dort und ließen sich bei gemütlicher Atmosphäre und Livemusik die dort angebotenen Speisen und Getränke schmecken. Es ist toll, dass wir in Menden so eine reichhaltige Vereinslandschaft und viele sich darin ehrenamtlich engagierende Menschen haben,…

0 Kommentare

CDU-Klausurtagung: Junge Union bei Haushaltsberatungen in Billerbeck

Am vergangenen Wochenende traf sich die CDU-Ratsfraktion Menden in Billerbeck zur Klausurtagung. Wie alle zwei Jahre üblich standen unter anderem die Haushaltsberatungen an. Auch die JU Menden war mit ihren acht Fraktionsmitgliedern mit dabei und beteiligte sich an den interessanten und konstruktiven Diskussionen, die sich über zwei Tage streckten. Insgesamt waren neben dem aktuellen Vorsitzenden der Jungen Union Menden noch sechs ehemalige JU-Vorsitzende anwesend, die…

0 Kommentare

Stellungnahme: Geheime Abstimmung über 108 Millionen Euro

Es geht um sage und schreibe 108 Millionen Euro - und die Bürger dürfen nicht erfahren, wie ihre Vertreter abgestimmt haben!? Darum geht es: Gestern stand im Stadtrat zur Debatte, ob die Stadt Menden ihr Kanalnetz an den Ruhrverband verkaufen soll. Die Vorlage würde den Verkauf zwar noch nicht final regeln, aber eine klare Richtungsentscheidung schaffen. Normalerweise wird im Rat per Handzeichen abgestimmt. Auf Drängen…

0 Kommentare

Themenstammtisch der Jungen Union Menden mit Bürgermeister Dr. Roland Schröder

Am Abend des 2. Novembers lud die Junge Union Menden zum Themenstammtisch ein. Dieser stand diesmal ganz im Zeichen des Bürgermeister Dr. Roland Schröder, der der Einladung des CDU-Nachwuchses folgte. Die Veranstaltung lockte 14 JU-Mitglieder in den Gasthof Hünnies, wo in gemütlicher Atmosphäre ein vielseitiger Austausch stattfand. Im Hauptteil des Abends wurden verschiedene Themen diskutiert, darunter die Bilanz der bisherigen dreijährigen Amtszeit von Bürgermeister Schröder.…

0 Kommentare

Kein Platz für Antisemitismus in Menden

Der Angriffskrieg der Hamas auf Israel hat uns alle erschüttert. Seitdem häufen sich antisemitische Vorfälle in Deutschland - nun anscheinend leider auch in Menden. Die seitens der Stadt Menden als Solidaritätsbekundung gehisste Israel-Fahne wurde kürzlich entwendet. Dies ist kein einfacher Diebstahl, sondern gerade im aktuellen Kontext als eine klar antisemitische politische Botschaft zu verstehen. Wer das Existenzrecht Israels in Frage stellt oder sich mit Organisationen…

0 Kommentare